Bosch vs DeWalt – welches Unternehmen hat die bessere Qualität?

Bosch vs. DeWalt ist einer der ältesten und etabliertesten Werkzeughersteller der Welt.

Eine kurze Geschichte von Bosch

Eine kurze Geschichte von Bosch.

Bosch stellt Elektrowerkzeuge, Handwerkzeuge, Industrieprodukte, Kfz-Teile sowie Haushaltsgeräte her. Bosch wurde 1884 von dem deutschen Ingenieur August Bosch gegründet. Das erste Produkt von Bosch war eine elektrische Kaffeemühle, die 1886 in Produktion ging. Die berühmteste Erfindung von Bosch ist immer noch die kleine elektrische Bohrmaschine, die um 1920 für den Hausgebrauch auf den Markt kam.

Heute beschäftigt Bosch mehr als 300.000 Mitarbeiter in 50 Ländern auf sechs Kontinenten. Bosch ist seit 1919 in Familienbesitz, als Joseph Bosch das Unternehmen von seinem Vater August Bosch erbte.

Bosch verfügt über ein umfassendes produktsortiment, wobei die breite Palette der von Bosch angebotenen Elektrowerkzeuge Folgendes umfasst:

  • Kreissägen
  • säbelsägen
  • stichsägen
  • Bohrmaschinen
  • Schlagschrauber
  • Winkelschleifer
  • Rotationshämmer
  • Schleifmaschinen und Poliermaschinen.

Auch die Handwerkzeuge von Bosch gehören zu den beliebtesten ihrer Klasse und reichen von Schraubendrehern bis zu Zangen. Das leistungsstärkste Produkt von Bosch ist die 120-Volt-Max-Lithium-Ionen-Säbelsäge, die weniger als 9 Pfund wiegt und die leistungsstärkste Säbelsäge sein soll, die Bosch derzeit anbietet, obwohl Bosch dieses Modell nie beworben hat. Bosch stellt auch eine 18-Volt-Säbelsäge her, und seine Tiefschnitt-Bandsäge soll eine der besten auf dem Markt sein.

Die Werkzeuge von Bosch sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bosch gewährt auf alle seine Werkzeuge eine lebenslange Garantie, was bedeutet, dass das Unternehmen Ihr Werkzeug repariert oder ersetzt, wenn es aufgrund von Material- oder Verarbeitungsfehlern defekt ist. Bosch verwendet nur erstklassige Materialien, von denen viele von Bosch-Fabriken auf der ganzen Welt bezogen werden.

Eine kurze Geschichte von DeWalt

Dewalt Gesellschaft.

DeWalt ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Bosch-Geschäftsbereichs Elektrowerkzeuge und einer der am längsten bestehenden Markennamen auf dem amerikanischen Markt für Elektrowerkzeuge. Bosch übernahm DeWalt im Jahr 1992. DeWalt ist ein Hersteller von professionellen Handwerkzeugen und Elektrowerkzeugen,

  • einschließlich Bohrmaschinen,
  • Kreissägen,
  • Säbelsägen,
  • Schlagschrauber,
  • Hämmer,
  • Schleifer,
  • Schleifmaschinen,
  • Staubabsauger,
  • Radios,
  • Stromerzeuger
  • und Kompressoren.

DeWalt vs Bosch: Herstellung

DeWalt vs Bosch: Herstellung.

DeWalt

DeWalt ist eine Werkzeugmarke, die in den Vereinigten Staaten hergestellt wird. Das Unternehmen hat Büros in Maryland und sieben Produktionsstätten in den Vereinigten Staaten, die sich alle in New Britain, Hampstead, Shelbyville, Greenfield, Cheraw, Charlotte und Jackson befinden. In diesen Werken werden nur die DeWalt-Geräte zusammengebaut, die Komponenten und Teile werden jedoch im Ausland hergestellt. In Brasilien, China, der Tschechischen Republik, Italien, Mexiko und dem Vereinigten Königreich.

Während einige DeWalt-Geräte in den Vereinigten Staaten hergestellt werden, werden die meisten Komponenten für die Elektrowerkzeuge im Ausland gefertigt und dann in US-Fertigungsstätten importiert, wo sie zusammengebaut werden.

Bosch

Bosch ist ein deutscher Hersteller von Elektrowerkzeugen, der immer noch Fabriken in Deutschland und der Schweiz unterhält. Viele Teile von Bosch werden jedoch in Malaysia, Mexiko, Taiwan und China hergestellt. Einige Bosch-Werkzeuge werden in den Vereinigten Staaten hergestellt.

DeWalt vs Bosch: Rrice

DeWalt vs Bosch: Rrice.

DeWalt ist eine Marke, die sich an Profis wendet, während Bosch eher für seine Elektrowerkzeuge für Verbraucher bekannt ist. Daher sind die Produkte von DeWalt in der Regel leistungsstärker und bieten zusätzliche Funktionen zu einem höheren Preis als die von Bosch. In Anbetracht dessen ist es möglich, bei beiden Firmen einige großartige Angebote zu finden, ebenso wie High-End-Produkte mit ähnlich hohen Preisen.

DeWalt

DeWalt unterscheidet sich in Bezug auf seine Geräte und seinen Zielmarkt stark von Bosch. Es gibt zwar auch 12-V-Zubehör, aber nur in begrenztem Umfang, und selbst dieses scheint auf den professionellen Anwender ausgerichtet zu sein. Stichsägen sind häufiger anzutreffen als Akku-Bohrmaschinen für Verbraucher.

Das DeWalt 20V MAX-Sortiment ist dagegen recht umfangreich. Sie umfasst zahlreiche Geräte, die als Standard für den professionellen Handwerker gelten. Die 60-Volt-Reihe umfasst auch einige große Werkzeuge, die so viel Leistung wie möglich benötigen, und sie übertreffen die vergleichbaren Geräte von Bosch.

Bosch

Die beliebtesten Elektrowerkzeuge von Bosch sind die 12-Volt-Geräte. Dabei handelt es sich um preisgünstigere Versionen, die sich an Heimwerker und Privatanwender richten. Sie verfügen über eine ausreichende Kapazität, um die Aufgabe zu bewältigen, aber professionelle und regelmäßige Nutzer könnten den normalen Gebrauch als unangenehm empfinden oder feststellen, dass es den Geräten an bestimmten Eigenschaften mangelt.

Bosch bietet auch ein 18-Volt-Sortiment an, das in Bezug auf die Anzahl und Vielfalt der Produkte mit dem 20-Volt-Sortiment von DeWalt vergleichbar ist, und verfügt über eine ganz besondere Auswahl an hochwertigen, leistungsstarken 36-Volt-Werkzeugen.

Bosch vs DeWalt: Garantie

Bosch vs DeWalt: Garantie.

Eine gute Garantie ist wichtig, insbesondere bei Elektrowerkzeugen, die in schwierigen Umgebungen und für schwierige Arbeiten eingesetzt werden. Die teureren Produkte von DeWalt bieten erwartungsgemäß umfassendere Garantien und stellen für den Käufer einen ausgezeichneten zusätzlichen Wert dar.

Bosch

Bosch gewährt auf seine Produkte nur eine einjährige beschränkte Garantie. Begrenzte Garantien bedeuten, dass Schäden oder erforderliche Reparaturen auf den Fehler des Geräts oder des Unternehmens und nicht auf den Benutzer zurückzuführen sind. Dies ist eine Standardgarantiebedingung und gilt auch für die Garantien von DeWalt, ist aber dennoch erwähnenswert.

DeWalt

Während die Garantieleistungen von Bosch eingeschränkt sind, gilt das für DeWalt nicht. Erstens erhalten Sie eine 90-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Rückfragen. Außerdem erhalten Sie auf die meisten Werkzeuge eine eingeschränkte 3-Jahres-Garantie, und einige Kataloge enthalten eine erweiterte 7-Jahres-Garantie.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Ist Bosch besser als DeWalt?

Leistung. Wie nicht anders zu erwarten, liegt DeWalt bei der Leistung vor Bosch, vor allem weil seine Werkzeuge für den professionellen Einsatz gedacht sind, während Bosch auf den Verbrauchermarkt abzielt. Beide sind jedoch angesehene Marken, und Bosch steht ihnen in Sachen Leistung in nichts nach.

Ist DeWalt ein deutsches Unternehmen?

DeWalt (stilisiert als DᴇWALT) Industrial Tool Company ist ein amerikanischer, weltweit tätiger Hersteller von Elektrowerkzeugen und Handwerkzeugen für die Bau-, Fertigungs- und Holzverarbeitungsindustrie sowie für Heimwerker. DeWalt ist ein eingetragenes Warenzeichen von Black & Decker (U.S.) Inc., einer Tochtergesellschaft von Stanley Black & Decker.

Zusammenfassung

Insgesamt sind DeWalt-Werkzeuge besser als Bosch-Werkzeuge, aber Bosch-Werkzeuge sind billiger. Wenn Sie zu Hause arbeiten, bietet Bosch ein ausgezeichnetes Sortiment an 12- und 18-V-Werkzeugen, mit denen Sie nicht nur Ihre Arbeit erledigen können, sondern die auch noch preiswert sind. Wenn Sie ein professioneller Bauunternehmer sind oder Werkzeuge in Profiqualität benötigen, dann übertreffen die 20- und 60-Volt-Serien von DeWalt die entsprechenden Bosch-Serien und sollten Ihre erste Wahl sein.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass DeWalt eine größere Auswahl an Werkzeugen anbietet und bei Profis beliebter ist. Dennoch stellen beide Marken Werkzeuge von sehr guter Qualität her, die im Allgemeinen lange halten.

© 2022 Tischler Guru