Inhaltsverzeichnis
Tischkreissäge oder Kappsäge
Motorsägen haben die Holzbearbeitungsbranche verändert und geben Heimwerkern die Möglichkeit, in kurzer Zeit große Projekte zu realisieren. Tisch- und Kappsägen gehören zu den beliebtesten Maschinen der heutigen Zeit und werden gerne in Heimwerkstätten eingesetzt.
Der Unterschied zwischen einer Kappsäge und einer Tischkreissäge kann ein wenig verwirrend sein. Sowohl Kappsägen als auch Tischsägen erfüllen grundlegende Aufgaben und führen gängige Schnitte aus, weshalb sie täglich von Handwerkern verwendet werden.
Wenn Sie bereit sind, Ihre Tischlerfähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben, werden Sie diese beiden Sägen irgendwann haben wollen! Doch wie wählt man die richtigen Kapp- und Tischkreissäge für seine Werkstatt aus? In diesem Leitfaden erfahren Sie genau, worauf Sie achten müssen. Er befasst sich mit den Hauptunterschieden zwischen den beiden Sägenarten, mit den Vor- und Nachteilen jeder Art und mit ihren wichtigsten Verwendungszwecken.
Tischkreissäge vs. Kappsäge
Um die besten Tischkreissägen und Kappsägen zu finden, gibt es einige Dinge zu beachten. Zum Beispiel sind die Bedürfnisse Ihrer Werkstatt anders als die eines Amateurs. Im Folgenden finden Sie vier Aspekte, die Sie bei der Auswahl der richtigen Maschine berücksichtigen sollten.
Aspekte, die bei der Auswahl der besten Tischkreissäge und Kappsägen zu beachten sind
- Projektgröße: Arbeiten Sie an großen oder kleinen Projekten?
- Verfügbare Arbeitsfläche: Wie viel Platz haben Sie für Ihre Arbeit zur Verfügung?
- Leistung: Brauchen Sie professionelle Werkzeuge?
- Vielseitigkeit: Werden Sie komplexere Vorgänge durchführen müssen?
Ein kleiner Arbeitsbereich schränkt die Größe der Werkzeuge ein, die Sie mit in die Werkstatt nehmen. Fachleute, die Tischsägen von einer Baustelle zur anderen transportieren müssen, möchten keine sperrige Tischsäge mit sich herumschleppen, wenn sie einfache Schnitte durchführen müssen.
Sie werden eine mobile Lösung bevorzugen, die ausreichend Strom liefert und nicht viel Platz benötigt. Diejenigen, die in größeren Räumen arbeiten, insbesondere in geräumigen Werkstätten mit hohem Arbeitsaufkommen, bevorzugen vielleicht die zusätzliche Leistung und den Platz auf dem Schreibtisch, den größere Tischsägen bieten.
Das gleiche Konzept gilt für Kappsägen. Der Heimschreiner, der einfache Eckschnitte machen will, braucht keine komplexe oder teure Ausrüstung. Seine Vorlieben unterscheiden sich von denen eines Schreiners, der häufig komplexe Schnitte durchführen muss.
In beiden Fällen spielt auch die Größe der Klinge eine Rolle bei der Entscheidung. Tischkreissäge mit größeren Blättern ermöglichen längere Schnitte, ohne dass das Material zusätzlich beschnitten werden muss. Kleinere Maschinen verwenden kleinere Klingen, und die gesamte Anlage benötigt weniger Platz. Die besten Tisch- und Kappsägen sind auf die Größe Ihres Projekts und die Größe Ihrer Werkstatt abgestimmt.
Was ist eine Tischsäge?

Eine Tischsäge ist ein flacher Tisch, in den ein Sägeblatt eingebaut ist. Das Sägeblatt ist rund und ragt durch einen Schlitz im Tisch. Unter dem Tisch befindet sich ein Motor, der die Klinge zum Schneiden unter oder über die Tischoberfläche heben kann.
Das Funktionsprinzip besteht darin, dass Sie ein Stück Holz auf den Tisch legen, das Sie schneiden wollen. Wenn sich die Klinge einschaltet, schieben Sie das Holzstück vorsichtig gegen die rotierende Klinge, um einen Schnitt zu machen. Sie steuern und schieben das Holzstück weiter durch die Säge, bis es geschnitten ist.
Aufgrund der Funktionsweise dieser Säge sind Tischsägen nicht ideal für Präzisionsschnitte. Stattdessen eignen sie sich besser für das allgemeine Schneiden, vor allem von großen Holzstücken, aber auch für das allgemeine Ablängen von kleineren Holzstücken sind sie hervorragend geeignet.
Tischsägen sind ein fester Bestandteil vieler Werkstätten, sowohl von Profis als auch von Amateuren. Sie werden zum allgemeinen Schneiden, insbesondere von großen Holzstücken, verwendet. Der Tisch bietet den nötigen Halt für den Schnitt, während das Sägeblatt das Brett effektiv schneidet.
Tischsägen können entweder stationär oder tragbar sein, aber Tischsägen sind nicht die tragbarsten. Die meisten Tischsägen sind stationär, aber einige Berufsgruppen, wie z. B. Tischler, verwenden tragbare Tischsägen, damit sie die Säge mit zur Arbeit nehmen können.
Wofür wird eine Tischsäge verwendet?
Die Tischsäge ist ein vielseitig einsetzbares Werkzeug, das für eine Vielzahl von Schnitten verwendet wird. Das Längssägen nimmt dabei einen besonderen Platz ein. Sie kann zwar auch für andere Aufgaben, wie z. B. Querschnitte, verwendet werden, aber diese sind nicht so präzise wie die Fähigkeit, präzise Schnitte zu machen.
Riffelschnitt
Beim Schneiden von Holz wird ein langer gerader Schnitt über die gesamte Länge des Holzes gemacht. Dazu wird das Messer in einem 90-Grad-Winkel angesetzt und das Holz hineingeführt. Ein Geländer wird verwendet, um das Holz während des Schnitts in einer geraden Linie zu halten.
Reiben wird häufig verwendet, um die Breite eines Brettes zu verringern oder um Sperrholzplatten auf die richtige Größe für die Herstellung von Schränken oder Möbeln zuzuschneiden.
Fasenschneiden
Die Klinge kann auch abgewinkelt werden, um eine abgeschrägte Kante über die gesamte Länge des Werkstücks zu erzeugen.
Übergreifend
Tischsägen können auch für Kappschnitte verwendet werden, d. h. für Schnitte, die quer zur Maserung des Holzes ausgeführt werden. Querschnitte werden ausgeführt, indem das Sägeblatt in einem 90-Grad-Winkel eingestellt und das Werkstück mit einer Lehre oder einem Tischsägeschlitten zugeführt wird.
Der Tasterzirkel ist ein Werkzeug, das aus einer Metallstange mit einem Griff besteht, der an der Tasterzirkelnut in der Tischplatte der Tischsäge befestigt wird.
Das Werkstück wird gegen die Lehre positioniert, die das Werkstück während des Sägens führt. Sie können den Winkel der Vorrichtung einstellen, um schräge Schnitte zu machen, was beim Sägen von 45-Grad-Winkeln für Bilderrahmen usw. nützlich ist.
Der Tischsägenschlitten ist eine Vorrichtung, die auch für Querschnitte verwendet wird. Er besteht aus einem Sockel, an dem ein Zaun befestigt ist. Das Werkstück wird gegen den Anschlag auf dem Schlitten gelegt, der das Werkstück führt und stützt, während es sich entlang des Messers bewegt.
Rillen, Rillen und Kanten
Tischsägen können auch mit einem Dado-Sägeblatt ausgestattet werden – einem breiten Sägeblatt, mit dem sich Nuten, Rillen und Kanten herstellen lassen.
- Bei der Hohlkehle handelt es sich um einen Schnitt quer zur Breite des Werkstücks.
- Nuten sind Schnitte, die entlang der Maserung (der Länge nach) des Werkstücks ausgeführt werden.
- Schlitze sind Schnitte, die entlang der Kante des Werkstücks ausgeführt werden.
- Kann leicht lange, gerade und präzise Schnitte machen
- Großartig für allgemeines Schneiden
- Unverzichtbares Werkzeug für viele Aufgaben
- Nicht sehr tragbar
- Schwierig, präzise Schnitte zu machen
Was ist eine Kappsäge?

Eine Kappsäge ist eine Maschine mit einem kreisförmigen Sägeblatt, das an einem Schwenkarm befestigt ist und zum Schneiden auf das Werkstück abgesenkt werden kann. Das Konzept einer Kappsäge ähnelt dem einer Tischsäge, da sie ein rotierendes Sägeblatt verwendet, um das Holz zu schneiden. Die Kappsäge ist jedoch für einen ganz bestimmten Zweck konzipiert, während die Tischsäge ein Allzweckwerkzeug zum Schneiden von Holz ist.
Besäumkreissägen sind speziell für präzise Kapp- und Winkelschnitte konzipiert. Sie sind mit einer schwenkbaren Klinge ausgestattet, die in verschiedenen Winkeln eingestellt werden kann. Dadurch kann die Säge viel präzisere Schrägschnitte ausführen. Und insgesamt hat der Benutzer mehr Kontrolle darüber, wo er die Schnitte vornimmt. Stichsägen sind etwas weniger verbreitet als herkömmliche Tischsägen. Sie sind aber in jeder guten Werkstatt zu finden.
Aber sie sind auch sehr tragbar. Da die Kappsäge nicht direkt am Tisch befestigt ist, können Sie sie überallhin mitnehmen. Obwohl Kappsägen weniger verbreitet sind als Tischsägen, verfügen fast alle professionellen Werkstätten über fantastische Kappsägen.
Wofür wird eine Kappsäge verwendet?
Ablängsägen werden für verschiedene Anwendungen im Tischlerhandwerk und in der Holzbearbeitung eingesetzt, z. B. für präzise Endschnitte, Gehrungsschnitte und kombinierte Endschnitte, die für die Montage von Verkleidungsmaterialien wie Sockelleisten und Leisten erforderlich sind.
Querschnitte
Querschnitte werden ausgeführt, indem das Messer in einem 90-Grad-Winkel angesetzt, das Werkstück gegen den Anschlag gelegt und das rotierende Messer abgesenkt wird, um den Schnitt auszuführen.
Schräge Schnitte
Die Schnitte werden ausgeführt, indem das Sägeblatt durch Verstellen des Winkels im Sägetisch von einer Seite zur anderen verstellt wird. Sie können zum Beispiel den Winkel auf 45 Grad einstellen, um einen schrägen Schnitt für Bilderrahmen zu machen.
Kappsäge für Verbundwerkstoffe
Der kombinierte Gehrungsschnitt kombiniert einen Gehrungsschnitt und einen Gehrungsschnitt, d.h. die Verstellung des Messers von Seite zu Seite und die Neigung des Messers von oben nach unten. Zusammengesetzte Zuschnitte werden häufig zum Schneiden von Kronenleisten verwendet.
- Kann leicht lange, gerade und präzise Schnitte machen
- Großartig für allgemeines Schneiden
- Unverzichtbares Werkzeug für viele Aufgaben
- Größere allgemeine Schnitte erfordern mehr Zeit
- Begrenzte Schneidfähigkeit
Unterschiede zwischen einer Tischsäge und einer Kappsäge
Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht in der Funktion, der Präzision und der Tragbarkeit.
Verwenden Sie
Wie ich bereits sagte, sind Tischsägen universell einsetzbare Schneidwerkzeuge. Das bedeutet, dass sie eine Vielzahl von Schnitten ausführen, sich aber nicht durch Präzision auszeichnen. Was die Tischsäge wirklich auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, lange Schnitte und Querschnitte durchzuführen.
Eine Kappsäge ist eine spezielle Motorsäge, die für präzise Kappschnitte ausgelegt ist. Eine durchschnittliche Kappsäge kann zum Beispiel nur Kappschnitte ausführen (dies kann je nach Modell stark variieren). Das ist natürlich eine viel geringere Anzahl von Schnitten, als eine Tischsäge machen kann. Doch was der Kappsäge an Vielfalt fehlt, macht sie durch saubere Leistung wieder wett.
Wie es funktioniert
Bei der Tischsäge befindet sich das rotierende Blatt in einer festen Position. Um den Schnitt auszuführen, bewegen Sie das Holz im Verhältnis zur rotierenden Klinge.
Bei einer Kappsäge hingegen spannen Sie das Werkstück auf dem Tisch ein und führen das Sägeblatt an das Holz heran, um den Schnitt auszuführen. Bei einer gleitenden Kappsäge bewegen Sie das Sägeblatt ebenfalls über das Werkstück.
Präzision
Eine gleitende Kappsäge ist die beste Wahl für alle, die präzise Gehrungs- und Schrägschnitte in Holz oder anderen weichen Materialien wie Kunststoff durchführen müssen. Ja, Tischsägen können die gleichen Arbeiten ausführen wie Kappsägen. Wenn Sie jedoch eine Tischsäge verwenden, um präzise Schnitte zu machen, erhöht sich die Fehlerwahrscheinlichkeit drastisch. Ebenso dauert es viel länger, einen präzisen Schifterschnitt mit einer Tischsäge auszuführen.
Für eine Tischsäge ist zusätzliches Zubehör erforderlich, z. B. ein Schlitten und eine Lehre mit Verlängerungen, um präzise Kapp- und Gehrungsschnitte durchzuführen.
Tragbarkeit
Es ist auch erwähnenswert, dass Kappsägen in der Regel leichter von Ort zu Ort zu tragen sind. Wenn Sie die Säge also von Ort zu Ort tragen wollen, sollten Sie sich entweder für eine mobile Tischsäge (die immer noch recht schwer und unhandlich ist) oder für eine Kappsäge entscheiden.
Eine verschiebbare Kappsäge ist sehr handlich und für Profis sehr nützlich.
Preis
Im Allgemeinen kosten eine Tischsäge und eine Kappsäge (vorausgesetzt, beide sind von einer renommierten Marke) ungefähr das Gleiche, so dass der Preis keinen wesentlichen Unterschied darstellt. Beachten Sie jedoch, dass die Preise von Anbieter zu Anbieter variieren können, so dass Ihr Eisenwarengeschäft oder Ihr Online-Shop möglicherweise unterschiedliche Preise für Kappsägen und Tischsägen hat.
Abschließende Gedanken
Viele Holzbearbeitungsanfänger fragen sich, wie sie Tisch- und Kappsägen für ihre Werkstatt auswählen sollen, und die Antwort hängt davon ab, was sie erreichen wollen. Wenn Sie über diese Frage nachdenken, sollte Ihre Wahl der Maschine auf eine bestimmte Aufgabe ausgerichtet sein. Wer seine Werkstatt von Grund auf neu aufbaut, sollte vielleicht mit einer Kappsäge beginnen. Diese vielseitigen Werkzeuge eignen sich für viele der gängigsten Schnitte und können für eine Vielzahl von Projekten verwendet werden.
Wenn Sie Ihre bestehende Sammlung von Elektrowerkzeugen ergänzen möchten, hängt Ihre Entscheidung davon ab, wo Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Eine Tischkreissäge für Baustellenarbeiten macht Ihre Ausrüstung vielseitiger, ist aber vor allem für diejenigen geeignet, die weniger Zeit mit dem Transport von Materialien verbringen müssen. Für viele Projekte zu Hause ist dieses Maß an Mobilität nicht erforderlich, daher bevorzugen viele Holzarbeiter die zusätzliche Leistung einer stationären Säge.