Schimmel von holz entfernen

Schimmel ist eine Form des Pilzbefalls von Holz. Die Pilze bilden sich auf Oberflächen, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist und/oder der Raum unzureichend gelüftet wird. Wenn der Schimmel erst einmal in einem kleinen Gebiet beginnt, breitet er sich schnell auf eine größere Fläche aus. Wenn Holzstrukturen oder -teile miteinander in Berührung kommen, breitet sich der Pilz schnell auf das gesunde Holz aus.

Wie entsteht schimmel?

Wie entsteht schimmel?

Warmes und feuchtes Wetter ist ein optimales Umfeld für Schimmelwachstum. Auch gestrichenes oder lackiertes Holz kann betroffen sein. In diesem Fall sind die Schäden am Holz jedoch minimal, wenn die Pilzsporen rechtzeitig entfernt werden.

Schimmelpilzbefall tritt in allen Phasen des Wachstums und der Nutzung von Holz auf. Unter günstigen Bedingungen bildet sich der Pilz auf oder unter der Rinde. Der Befall beginnt meist auf der Nordseite, wo die Sonneneinstrahlung am geringsten ist. In dichten Wäldern, in denen die Sonne die Baumstämme nicht ausreichend beleuchtet, können die Läsionen einen großen Teil des Stammes einnehmen. Deshalb ist es ratsam, die Rinde zu schälen, sobald der Baum gefällt ist.

Im Bauwesen können die Ursachen für Schimmelpilzbildung unzureichende Dampfsperren, fehlende oder defekte Abdichtungen, fehlende Belüftungsspalten, wenn Materialien mit unterschiedlicher Dichte miteinander in Berührung kommen, sein.

Im Haushalt befällt der Schimmelpilz leicht alle Holzprodukte, die in einer warmen, feuchten Umgebung gelagert werden. Sehr oft, vor allem in ungelüfteten Landhäusern, sieht man verschimmeltes Holzgeschirr oder mit Schimmel befallene Schrankregale. Dies ist auf eine unzureichende Belüftung des Innenraums zurückzuführen, in dem die Produkte gelagert werden.

wie sieht schimmel auf holz aus?

Schimmel auf Holz gilt als Schönheitsfehler des Holzes und mindert seine Güteklasse erheblich. Wenn die Pilze nicht von der Oberfläche entfernt werden, breiten sie sich im Inneren aus und zerstören langsam das Holz. Selbst geschütztes Holz, das mit grauen oder braunen Flecken übersät ist, verliert an Attraktivität und Ästhetik.

Was ist falsch an Schimmel auf Holz?

Schimmelpilze, die auf Holzprodukten im Haus auftreten, können sich auf Textilien und Schuhe übertragen. Diese Gegenstände verderben schnell und gehen kaputt. Auch Metalloberflächen können von Schimmel bedeckt sein, der sich jedoch leicht entfernen lässt.

Schimmelpilzsporen sind auch für die Gesundheit der in der Wohnung lebenden Menschen schädlich. Das Vorhandensein von Pilzen kann allergische Reaktionen hervorrufen, sei es durch Einatmen oder durch Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten. Und für Menschen mit chronischen Krankheiten (Asthma, Nasennebenhöhlenentzündung, Migräne, Magenbeschwerden oder Atemwegserkrankungen) ist das Vorhandensein von Schimmelpilzen im Raum einfach verheerend. Selbst wenn Sie das Gebäude lüften, aber den ausgetrockneten Belag nicht entfernen, können sich die Sporen ausbreiten.

Der beste Weg, um Schimmel auf Holz abzutöten

Der beste Weg, um Schimmel auf Holz abzutöten.

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Reiniger für die Aufgabe

Sie müssen einen Reiniger wählen, der den Schimmel auf dem Holz wirksam abtötet oder entfernt. Dazu benötigen Sie einen Schimmelentferner, der in die Oberfläche des Holzes eindringt. Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten.

Lösungen zur Schimmelbekämpfung können sein:

  • Bleichen
  • Branntweinessig
  • Medizinischer Alkohol
  • Wasserstoffsuperoxyd
  • Konventionelles Waschmittel
  • Handelsübliche Produkte zur Entfernung von Schimmel

Die beste Lösung zur Entfernung von Schimmelpilzen aus Holz hängt von der Schwere des Schimmelpilzschadens und der Art des Schimmels ab. Für kleine, oberflächliche Wucherungen benötigen Sie zum Beispiel destillierten Essig. Wenn Sie jedoch schwerwiegendere Schimmelpilzschäden oder ernsthaftere Schimmelpilzarten wie z. B. Schwarzschimmel feststellen, werden Sie wahrscheinlich ein kommerzielles Schimmelpilzbekämpfungsmittel verwenden wollen.

WARNUNG! Was auch immer Sie tun, mischen Sie Bleichmittel nicht mit ammoniakhaltigen Lösungen. Diese Mischung verursacht eine chemische Reaktion, die zu einer Explosion führen kann. Die dabei entstehenden giftigen Dämpfe können tödliche Infektionen verursachen oder sogar zum Tod führen. Gehen Sie also immer auf Nummer sicher. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas Ammoniak enthält, mischen Sie es niemals mit Bleichmittel.

Schritt 2: Ziehen Sie die richtige Schutzkleidung an

Bei jeder Reinigung und Entfernung von Schimmel müssen Sie die richtige Schutzkleidung tragen. Zu den erforderlichen Schutzausrüstungen gehören:

  1. Luftmasken/Atemschutzmasken, um das Eindringen von Schimmel in die Luftkanäle zu verhindern
  2. Gummihandschuhe zum Schutz der Hände vor der Lösung und dem Schimmel
  3. Schutzbrille zum Schutz der Augen vor eventuellen Spritzern oder Sprühern
  4. Overalls zum Schutz der Kleidung
  5. Sprühflasche für gezieltes Sprühen

Bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen, sollten Sie Ihre gesamte Schutzausrüstung zusammensuchen.

Schritt 3: Reinigen Sie die betroffene Stelle mit einer Reinigungslösung

Sobald Sie die Reinigungslösung und die Schutzausrüstung haben, können Sie mit der Reinigung beginnen.

Sie müssen eine saubere Bürste verwenden. Achten Sie darauf, dass es sich um ein starkes Schleifmittel handelt, um die Holzoberfläche nicht zu beschädigen. Seien Sie besonders vorsichtig bei Möbeln, die aus bestimmten Holzarten hergestellt sind.

Verwenden Sie eine Spritzpistole, um eine Reinigungslösung auf die vom Schimmel befallene Stelle aufzutragen. Verwenden Sie dann eine Bürste oder ein Pad und wischen Sie die Stelle vorsichtig in kreisenden Bewegungen ab, bis die Verfärbung durch die Schimmelbildung verschwunden ist.

Beginnen Sie so sanft wie möglich und erhöhen Sie die Kraft, wenn nötig. Durch eine sanfte und langsame Erhöhung des Drucks werden unnötige Schäden am Holz vermieden. Setzen Sie diese Schritte für alle anderen betroffenen Bereiche fort. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Pilz vollständig von der Holzoberfläche entfernt ist.

Schritt 4: Schleifen der betroffenen Stelle

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Stufen des Pilzwachstums und verschiedene Arten von Schimmel. Wenn Sie das Problem schnell genug entdecken, kann es sein, dass der Schimmel auf dem Holz nur an der Oberfläche ist. Wenn der Pilz jedoch schon eine Weile wächst, sind die Pilzwurzeln möglicherweise schon tiefer in das Holz eingedrungen.

Wenn dies der Fall ist, kann eine einmalige Reinigung nicht verhindern, dass der Schimmel wieder wächst. Um tiefer in das Holz einzudringen, müssen Sie ein Schleifverfahren anwenden. Dieser Vorgang ist derselbe, als wenn Sie untersuchen würden, wie man Schimmel von Gipsplatten entfernt. Die Behandlung muss tief in das betroffene Material eindringen.

In dieser Phase müssen Sie eine Schutzbrille tragen, damit die Holzspäne nicht in Ihre Augen gelangen. Schleifen Sie die in Schritt 3 gereinigte Fläche von Hand oder mit einem elektrischen Schleifgerät mit geringer Schleifwirkung leicht an. Dann tragen Sie die Lösung mit einer Sprühpistole auf und reiben erneut über dieselbe Stelle.

Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Rest des Pilzes entfernt ist.

TIPP: Beginnen Sie mit der niedrigsten Körnungsstufe Ihres Schleifpads und steigern Sie sich dann. Beginnen Sie mit Schleifpapier Nr. 100 für den ersten Durchgang. Wenn dies nicht tief genug in das Holz eindringt, um den gesamten Schimmel zu entfernen, wechseln Sie zu Schleifpapier mit der Körnung 220 und wiederholen Sie den Reinigungs- und Schleifvorgang. Denken Sie bei der Bearbeitung von Möbeln auch daran, dass manche Holzarten beim Schleifen leichter beschädigt werden als andere. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Fachmann, bevor Sie beginnen, um Ihre Möbel nicht zu beschädigen.

Schritt 5: Reinigen und Trocknen der betroffenen Stelle

Wenn Sie mit dem Kratzen und Schleifen fertig sind, um den Schimmel zu entfernen, sollten Sie die Stelle, an der Sie gearbeitet haben, auf jeden Fall abschließend reinigen.

Sammeln Sie zunächst alle Rückstände und andere Gegenstände, die mit dem Pilz in Berührung gekommen sind, ein und entsorgen Sie sie. Rückstände, die auf diesen Gegenständen verbleiben, können zu neuem Schimmelpilzwachstum führen, daher müssen Sie darauf achten, sie nicht in der Nähe zu lassen.

Dann machen Sie einen letzten Versuch, den Bereich, an dem Sie gearbeitet haben, mit neuen Reinigungsmitteln, wie Lappen oder Papiertüchern, zu reinigen. Dieser zusätzliche Schritt wird dazu beitragen, dass sich der Schimmel nicht erneut ausbreitet.

Vergewissern Sie sich abschließend, dass die behandelte Stelle vollständig trocken ist. Wenn Sie an Möbeln arbeiten, stellen Sie diese an einen gut belüfteten und trockenen Ort. Wenn Sie an Wänden oder Böden in einem Raum mit geringer Belüftung arbeiten, müssen Sie möglicherweise Ventilatoren verwenden, um die Oberfläche zu trocknen. Nehmen Sie sich in jedem Fall so viel Zeit wie nötig, um sicherzustellen, dass die Oberfläche trocken ist.

Prüfen Sie die gereinigte Oberfläche visuell und durch Berühren. Sobald Sie sicher sind, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, stellen Sie sicher, dass sie nicht wieder nass wird.

Schimmel auf holz entfernen hausmittel

Schimmel auf holz entfernen hausmittel.

Schimmel auf holz mit chlor entfernen

Die Formulierung kann von Hersteller zu Hersteller variieren, aber der Hauptbestandteil bleibt derselbe – Natriumhypochlorid, ein starkes Antiseptikum und Oxidationsmittel.

In chemischen Betrieben wird es zur Desinfektion von Wasser und verschiedenen Oberflächen verwendet; im Haushalt wird es zum Bleichen von Textilien und zur Desinfektion von Sanitäranlagen eingesetzt.

Denken Sie daran, dass alle chlorhaltigen Produkte potenziell gesundheitsgefährdend sind. Sobald sie in die Atemwege gelangen, können sie Erbrechen, Schwindelgefühl und bei höheren Dosen Vergiftungen verursachen, so dass Sie eine Schutzausrüstung tragen müssen: Maske, Handschuhe, Atemschutzmaske.

Bei der Verwendung der Lösung ist es wichtig, ihre Konzentration zu bestimmen. Normalerweise wird es im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt, aber zur Schimmelbekämpfung wird ein stärkeres Antiseptikum benötigt, so dass das Verhältnis 1:1 ist.

Whitewash ist ideal für glatte Oberflächen wie Fliesen oder Hartplastik. Holz hat eine poröse Struktur, die sehr schwer zu behandeln ist, so dass die Chlorlösung nur zur Entfernung äußerer Zeichen, Flecken und Streifen geeignet ist, sie schützt nicht vor dem tiefen Eindringen von Pilzen. Die konzentrierte Lösung muss in mehreren Schichten mit einem Pinsel aufgetragen und anschließend mit sauberem Wasser abgespült werden. Wenn es sich in einem unzugänglichen Bereich (Dachboden) befindet, brauchen Sie es nicht abzuspülen.

Schimmel auf holz mit essig entfernen

Essig kann wie Tünche den Schimmel nicht vollständig entfernen, aber im Gegensatz zu Tünche ist er für den Menschen völlig ungefährlich. Es wird nicht mit Wasser verdünnt, sondern in großen Mengen mit einer Rolle, einem Pinsel oder einem Schwamm auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

Um die Wirksamkeit zu erhöhen, wird anstelle von schwachen Tafellösungen Essigessenz oder Säure verwendet, die eine höhere Konzentration aufweisen.

Wenn der Schimmel auf einer Holzoberfläche einer Plaque ähnelt, können Sie ihn möglicherweise vollständig entfernen. Seien Sie sich jedoch der Hartnäckigkeit der Schädlinge bewusst und wischen Sie die gefährdeten Bereiche alle 2 Wochen ab – bis Sie die Belüftung korrigiert und den Raum isoliert haben.

Wie kann ich Schimmelbildung auf Holz verhindern?

Am sichersten ist es, für eine trockene Umgebung zu sorgen, da Schimmel an feuchten Orten gedeiht. Sie können dies tun, indem Sie die Fenster öffnen, damit die Luft zirkulieren kann, und Luftentfeuchter oder Ventilatoren verwenden.

Halten Sie den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Holzes so niedrig wie möglich. Wenn Ihr Holz feucht ist, sollten Sie es in der Trockenkammer trocknen. Dies trocknet das Holz aus und macht es schimmelresistent.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Wie gefährlich ist Holz Schimmel?

Schimmel auf Holzmöbeln sieht nicht nur unansehnlich aus, sondern kann auch gefährlich für Sie und Ihre Familienangehörigen sein. Der allergene Schimmelpilz verströmt einen muffigen Geruch, der Husten verursacht und allergische oder asthmatische Erkrankungen verschlimmert. Weitere Folgen sind Hautausschläge, Schwindel und Atemprobleme, die das Atmungssystem betreffen.

Kann man Schimmel mit Essig bekämpfen?

Essig hat antimykotische und antibakterielle Eigenschaften und kann eine billige und wirksame Behandlung für viele Arten von Schimmel sein. ... Studien haben gezeigt, dass Essig das Wachstum von Schimmelpilzen auf Obst verhindert und einige haushaltsübliche Schimmelpilze entfernt, aber nicht alle Schimmelpilzarten abtötet.

Wann fängt Holz an zu schimmeln?

Schimmelpilze (im Anfangsstadium Mehltau) und Pilze wachsen auf Holzprodukten, Deckenplatten, Pappe, Tapeten, Teppichen, Gipskartonplatten, Stoffen, Pflanzen, Lebensmitteln, Isoliermaterial, verrottendem Laub und anderen organischen Materialien. Schimmelpilze oder Kolonien können auf feuchten Oberflächen innerhalb von 24-48 Stunden zu wachsen beginnen.

Zusammenfassung

Die obige Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie Schimmel von Holzoberflächen in Ihrer Wohnung entfernen können. Dies ist oft eine kleine Aufgabe, die mit Haushaltsreinigern erledigt werden kann. Auch größere Arbeiten mit schwerwiegenderem Schimmelbefall können Sie selbst erledigen.

Bei stärkerem Schimmelbefall ist es wichtig, die richtige Schutzkleidung zu tragen, um sich zu schützen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Oberflächen so reinigen, dass der Schimmel wirksam abgetötet wird, aber die Holzoberfläche nicht beschädigt wird. Solange Sie sorgfältig arbeiten und die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie den Schimmel in Ihrer Wohnung wirksam reinigen.

Manche Arbeiten erfordern jedoch einen Fachmann. Wenn der Schimmelbefall besonders tief ist, müssen Sie möglicherweise die Böden und Wände in Ihrer Wohnung austauschen. Auch wenn Sie unter Allergien oder Atemproblemen leiden, kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

© 2022 Tischler Guru